• Ruehrwerke fuer Lebensmittel
  • NAHRUNGSMITTEL

  • Ruehrwerke fuer Pharmazie
  • PHARMAZIE

  • Rührwerke für Chemie
  • CHEMIE

  • Rührwerke für Farben und Lacke
  • LACK & FARBEN

  • TMR Ruehrwerke fuer die Galvanotechnik
  • GALVANOTECHNIK

  • Ruehrwerke fuer die Wasseraufbereitung
  • WASSER

 

 Dekra Siegel

 

DATENSCHUTZ BEI DER TMR TURBO- MISCH UND RÜHRANLAGEN GMBH & CO. KG

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG, Bergstraße 6 in 82024 Taufkirchen wichtig. Ob Sie Interessent, Kunde oder Besucher unserer Website sind – wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Was das im Einzelnen für Sie und Ihre personenbezogenen Daten bedeutet, können Sie dieser Seiten entnehmen. Insbesondere wollen wir, dass Sie Klarheit darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und was wir damit machen; für unsere Webseite haben wir eine spezifische Datenschutzerklärung.

Die TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG beachtet die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere EU Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO").

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (z.B. Name, E-Mail Adresse oder IP Adresse).

Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail, Kontaktformular, telefonisch oder per Fax mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Telefonnummer, Faxnummer sowie Ihre Anfrage bzw. die dazugehörigen Unterlagen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten.

Unter der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verstehen wir deren Erhebung, Speicherung, Übermittlung, Nutzung oder Löschung. Dabei handelt es sich um Daten von Interessenten, Kunden und sonstigen natürlichen Personen, die in Kontakt mit TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co.KG stehen.

Wann wir Daten erheben
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder wenn wir im Auftrag eines Kunden handeln. Ersteres kann bspw. der Fall sein, wenn Sie Kunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter werden wollen. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn Sie sich per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon an uns wenden, weil Sie Interesse an unserer Arbeit oder unseren Leistungen haben – haben aber hierfür interne Löschfristen, an die wir uns halten. Wenn und nur insoweit es für unsere Arbeit zwingend erforderlich ist, erheben wir personenbezogene Daten auch aus öffentlich zugänglichen Quellen.

Welche persönlichen Daten wir erheben
Zu den persönlichen Daten die wir von Ihnen erheben, gehören insbesondere Daten zur persönlichen Identifikation, z.B. Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir speichern auch Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen.
Besonders sensible Daten wie die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion speichern wir in der Regel nicht; TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG Mitarbeiterdaten sind allerdings hiervon zwecks angemessener Sachverarbeitung und Übermittlung an das Finanzamt, Behörden und Sozialversicherungsträger ausgeschlossen.

Wofür wir Ihre Daten nutzen
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer Verträge, gehen jedoch sparsam mit diesen um. Schließlich benötigen wir Ihre Daten, um Ihnen Leistungen der TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG anbieten zu können. Wir geben diese nicht an unbeteiligte Dritte wie Adressdatenbanken etc. weiter.

Wer ihre Daten bekommt
Innerhalb der TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG haben Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten, wenn und soweit es für deren Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Alle unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Von uns eingesetzte Dienstleiter sind vertraglich ebenfalls hierzu verpflichtet und haben eine entsprechende Erklärung unterzeichnet. Im Rahmen von Aufträgen verarbeiten und übermitteln wir Ihre Daten an unsere Kunden, die Verantwortlichen, sowie ggf. Dienstleister und sonst an niemand anderen.

Ihr Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir von Ihnen speichern, woher wir die gespeicherten Daten bezogen haben, zu welchem Zweck wir die Daten speichern und an wen wir welche Daten weitergeben. Wir bitten Sie, bei Beantragung der Auskunft die Art der personenbezogenen Daten, über die Auskunft erteilt werden soll, näher zu bezeichnen.

Ihr Recht auf Berichtigung
Sollten Sie feststellen, dass personenbezogene Daten nicht richtig sind, können Sie von uns deren Berichtigung verlangen. Wir freuen uns über jeden Hinweis auf unrichtige Daten und nehmen jede Berichtigung umgehend vor.

Ihr Recht auf Löschung
Sollte sich herausstellen, dass personenbezogene Daten unzulässiger Weise gespeichert wurden, werden wir diese Daten umgehend löschen. Dies gilt auch für Daten, deren Kenntnis wir zur Erfüllung unserer Aufgaben nicht mehr benötigen.

Ihr Recht auf Sperrung
Sollten einer Löschung von personenbezogenen Daten gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, Grund zu der Annahme bestehen, dass durch eine Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt würden, oder eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist, werden wir diese Daten sperren. Sollten Sie die Richtigkeit von Daten bestritten haben und sich weder die Richtigkeit noch die Unrichtigkeit feststellen lassen, werden wir die betroffenen Daten ebenfalls sperren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gesperrte Daten ohne Ihre Einwilligung nur übermittelt oder genutzt werden dürfen, wenn dies zur Behebung einer bestehenden Beweisnot, aus Vertragsgründen oder von Rechtswegen unerlässlich ist und die Daten hierfür übermittelt oder genutzt werden dürften, wenn sie nicht gesperrt wären.

Ihr Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, in einem übertragbaren Format per E-Mail auf verschlüsseltem Transportweg zu erhalten.

Ihr Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Verarbeitung in nicht automatisierten Dateien zu widersprechen. Dem Widerspruch ist zu entsprechen, soweit eine Prüfung ergibt, dass Ihr schutzwürdiges Interesse wegen Ihrer besonderen persönlichen Situation das Interesse an der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung überwiegt. Dies gilt nicht, wenn eine Rechtsvorschrift uns zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet.
Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen. Oder Ihre personenbezogenen Daten dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ihr Widerspruch kann formfrei erfolgen und ist schriftlich zu richten an:

TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen
GmbH & Co.KG Bergstraße 6
D-82024 Taufkirchen,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

DATENSCHUTZ IM BEWERBUNGSVERFAHREN BEI DER TMR TURBO- MISCH UND RÜHRANLAGEN GMBH & CO. KG

Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren
Der TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH &Co.KG ist es wichtig, einen höchst - möglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG verwendet. Es haben nur nachweisbar berechtigte Mitarbeiter der TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co.KG und die zuständigen Vorgesetzten bzw. die für die zu besetzende Stelle verantwortlichen Führungskräfte Zugang zu Ihren Daten. Sofern Sie nicht widersprechen, gehen wir davon aus, dass wir Ihre Bewerbung für alle anderen Stellen innerhalb unseres Unternehmens verwenden dürfen.

Mit der Übersendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbung für die Dauer von 12 Monaten speichern, um sie auch für künftig freiwerdende Stellen zu berücksichtigen. Im Falle eines Widerspruchs werden die Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz nach drei Monaten gelöscht.

TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen
GmbH & Co.KG Bergstraße 6
D-82024 Taufkirchen,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH und Co. KG

Geschäftsführer: Gunnar W. Prehn

Tel.: +49 89 6661097-0
Fax: +49 89 6661097-22
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.tmr-ruehrtechnik.de

D-82024 Taufkirchen, Bergstraße 6, AG München, HRA 76731

TMR Verwaltungs GmbH, AG München, HRB 132720, USt-ID-Nr. DE129480178

Konzept & Text: Petra Huber, expedition-text Mannheim

Technische Betreuung:
Magento Agentur Atropos GmbH, Web: Atropos Shopsysteme

Realisierung des Webauftritts:
www.mediaKS24.com

Alle Abbildungen von Rührwerken sind Eigentum der Firma TMR und dürfen ohne explizite Genehmigung von Dritten nicht verwendet werden. Ebenfalls Eigentum von TMR ist das Foto “Werkbank” in der Rubrik “Über uns”.

Fotos von iStock:

Successfull Green Tick @ David Pedre

Milk Splash @ Jakub Pavlinec

Business Phone @ Dr. Heinz Linke

Faucet @ Sasha Radosavljevic

Successful repair @ filonmar

Fotos von Fotolia:

Bunte Farbeimer © rockpix

Tabletten und Medikamente auf Löffel © Gina Sanders

Water Curved Wave © shyshka

Reagenzgläser-Regenbogen-Farben © wmedien

ALLGEMEINE VERKAUFS-, LIEFERUNGS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN DER FIRMA TMR TURBO-MISCH- UND RÜHRANLAGEN GMBH & CO. KG, BERGSTR. 6, D – 82024 TAUFKIRCHEN (aktuelle Fassung abrufbar unter https://www.tmr-ruehrtechnik.de/agb)

1. Allgemeines
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten im geschäftlichen Verkehr mit Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. Für sämtliche Kauf- und Werklieferungsverträge gelten ausschließlich die nachstehenden Bedingungen der Firma TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG (nachfolgend "TMR" oder "Lieferant" genannt).
1.2 Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden selbst dann nicht Vertragsbestandteil, wenn TMR ihnen nicht ausdrücklich widerspricht oder eine Lieferung bzw. Leistung vorbehaltlos ausführt.
1.3 Vertragsstrafen, Konventionalstrafen oder sonstige einseitige Vertragsbedingungen des Vertragspartners sind nur dann wirksam, wenn sie ausdrücklich und schriftlich mit TMR vereinbart wurden.

2. Angebot und Umfang der Lieferung Aufträge und sonstige Vereinbarungen kommen nur durch schriftliche Bestätigung zustande. Abänderungen, Ergänzungen oder mündliche Abreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Lieferanten. Die in Drucksachen enthaltenen Angaben, wie Beschreibungen, Abbildungen und Zeichnungen, Maß- und Gewichtsangaben etc. sind nur maßgebend, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Änderungen der technischen Daten und Konstruktionen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.

3. Lieferung / Lieferzeit
3.1 Liefertermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich in der schriftlichen Auftragsbestätigung als verbindlich bezeichnet werden. Der Liefertermin gilt mit Verlassen des Werkes als eingehalten. Die Gefahr geht spätestens zu diesem Zeitpunkt auf den Besteller über.
3.2 Jede Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Die Art der Versendung bleibt TMR vorbehalten, soweit keine bestimmte Versendungsart vereinbart ist.
3.3 Lieferverzögerungen infolge höherer Gewalt, behördlicher Maßnahmen oder sonstiger unverschuldeter Umstände (z. B. Streik, Naturereignisse, Betriebsstörungen, pandemiebedingte Einschränkungen etc.) sowie durch Lieferverzögerungen von Zulieferern befreien TMR für die Dauer der Störung von der Lieferverpflichtung. Wird die Leistung dadurch dauerhaft unmöglich oder unzumutbar, ist TMR zum schadensersatzfreien Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
3.4 Die Lieferpflicht ruht, solange der Besteller mit einer fälligen Verbindlichkeit im Verzug ist. Werden TMR Umstände bekannt, die begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Bestellers rechtfertigen, ist TMR berechtigt, Sicherheitsleistungen zu verlangen oder ganz bzw. teilweise vom Vertrag zurückzutreten.

4. Rügepflicht / Vollständigkeit der Lieferung Der Besteller hat die Lieferung unverzüglich nach Erhalt auf Mängel und Vollständigkeit zu prüfen, insbesondere auch auf das Vorhandensein der Bedienungsanleitung. Offensichtliche Mängel sind TMR unverzüglich, spätestens jedoch binnen fünf Werktagen nach Lieferung, schriftlich anzuzeigen. Andernfalls gilt die Lieferung als genehmigt.

5. Inbetriebnahme Der Besteller verpflichtet sich, die gelieferten Maschinen ausschließlich gemäß der von TMR mitgelieferten Bedienungsanweisung in Betrieb zu nehmen. Bei Abweichungen hiervon können Gewährleistungsansprüche entfallen.

6. Preise und Zahlung
6.1 Alle Preise verstehen sich – sofern nicht anders vereinbart – ab Werk Taufkirchen, zuzüglich Verpackung, Fracht, Porto, etwaiger Wertsicherungszuschläge und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu leisten. Reparatur- und Ersatzteillieferungen sind sofort netto Kasse fällig.
6.2 Alle Forderungen werden sofort fällig, wenn der Besteller mit einer anderen Zahlungsverpflichtung gegenüber TMR in Verzug gerät, seine Zahlungen einstellt, überschuldet ist oder ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet wird bzw. mangels Masse abgelehnt wurde.
6.3 Bei Zahlungsverzug ist TMR berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
6.4 Bei Zahlungsverzug ist TMR berechtigt, weitere Lieferungen oder Leistungen nur gegen Vorkasse oder Sicherheitsleistung zu erbringen, Schadensersatz wegen Verzögerung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nicht, wenn der Besteller die Verzögerung nicht zu vertreten hat oder die Lieferung zu Recht beanstandet.

7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum von TMR.
7.2 Solange kein Zahlungsverzug besteht, ist der Besteller berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr weiterzuveräußern.
7.3 Die daraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Besteller bereits jetzt sicherungshalber an TMR ab; TMR nimmt diese Abtretung hiermit an. Wird die Vorbehaltsware verarbeitet, so erfolgt dies stets für TMR.
7.4 Übersteigt der Wert der Sicherheiten die offenen Forderungen um mehr als 20 %, gibt TMR auf Verlangen des Bestellers entsprechende Sicherheiten frei.

8. Datenschutz Es gelten die unter www.tmr-ruehrtechnik.de/datenschutz veröffentlichten Datenschutzhinweise.

9. Gewährleistung
9.1 Der Besteller hat die gelieferte Ware unverzüglich zu prüfen und Mängel schriftlich zu rügen: offensichtliche Mängel spätestens innerhalb von fünf Werktagen, versteckte Mängel innerhalb von sieben Werktagen nach Entdeckung.
9.2 Für berechtigte und rechtzeitig gerügte Mängel leistet TMR nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung nach drei Versuchen fehl, kann der Besteller Minderung verlangen oder – bei erheblichen Mängeln – vom Vertrag zurücktreten.
9.3 Bei Mängelrügen darf der Besteller Zahlungen nur in einem Umfang zurückhalten, der im Verhältnis zum Mangel angemessen ist. Unberechtigte Mängelrügen berechtigen TMR zum Ersatz der dadurch entstehenden Kosten.
9.4 Schadensersatzansprüche – insbesondere wegen entgangenem Gewinn oder sonstiger Vermögensschäden – sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder eine wesentliche Vertragspflicht vor. Die Haftung ist im letztgenannten Fall auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Eine Änderung der Beweislast zu Ungunsten des Bestellers ist damit nicht verbunden.
9.5 Bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten durch TMR aus einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.6 Für Verschleißteile sowie Schäden infolge fehlerhafter Montage durch Dritte, unsachgemäßer Nutzung oder äußerer Einflüsse übernimmt TMR keine Haftung. Für Rührwerkscharakteristika gelten die Prüfstandswerte bei TMR.

10. Unterlagen Alle von TMR zur Verfügung gestellten technischen Unterlagen, Konstruktionsdaten, Zeichnungen, Entwürfe oder Werkzeuge bleiben Eigentum von TMR. Sie dürfen ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung weder ganz noch auszugsweise vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden.

11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
11.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München.
11.2 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12. Einbeziehung und Geltung der AGB
12.1 Unsere AGB gelten mit Abgabe unseres Angebots // und/oder Versand unserer Auftragsbestätigung als übermittelt und als Vertragsbestandteil – unabhängig davon, auf welchem Weg die Auftragserteilung erfolgt.
12.2 Es gelten ausschließlich die AGB der TMR Turbo-Misch- und Rühranlagen GmbH & Co. KG. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers – insbesondere Einkaufsbedingungen – werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen oder die Lieferung bzw. Leistung vorbehaltlos ausführen.
12.3 Unsere jeweils aktuelle AGB-Fassung ist unter www.tmr-ruehrtechnik.de/AGB abrufbar und wird dem Auftraggeber auf Wunsch auch in Textform zur Verfügung gestellt.

Halle TMR Rührwerke Mischer Lohnfertigung
 
 

KOMPETENZ IN RÜHRTECHNIK

Vor 40 Jahren begann die Erfolgsstory unseres inhabergeführten Unternehmens, das am 10.01.1978 durch die Herren Nobert Krause und Wolfgang Niedermeier in München gegründet wurde.

1988 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort nach Taufkirchen / Landkreis München.

Im Jahr 2000 wird Dipl.-Ing. Werner Leidner Geschäftsführer des Unternehmens. Er leitete eine grundlegende Modernisierung des Unternehmens ein und führte erfolgreich computergestützte Entwicklungs- und Fertigungsverfahren ein.

Heute bietet das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Gunnar W. Prehn qualitativ hochwertigste und maßgeschneiderte Rühranlagen – passend für jede noch so anspruchsvolle Rühraufgabe sowie umfassende Dienstleistungen und umfassenden Service. Von der Beratung bis zur Inbetriebnahme und Wartung - alles aus einer Hand!

In enger Anbindung an die Wünsche unserer Kunden bieten wir auch in Zukunft neben einer enormen Produktvielfalt, einem langjährigen Produktions Know How und einer fundierten Beratungskompetenz, die notwendige Flexibilität verschiedensten Mengen- und Lieferterminanforderungen gerecht zu werden. Mit Präzision und Effizienz in jeder Phase der Zusammenarbeit.

Als kompetenter Partner stehen wir Ihnen neben dem Rührwerksbau auch für die anspruchsvollsten Maschinenbauteile gerne zur Verfügung!

 

ÜBER TMR

TMR – das heißt über 40 Jahre Erfahrung in der Rührwerkstechnik

Kontakt

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  +49 89 6661097-11
  +49 89 6661097-22
  D-82024 Taufkirchen, Bergstraße 6